Über mich
Grüß Gott!
…sagt man in Österreich. Für mich als Deutscher war das zunächst gewöhnungsbedürftig, als ich 2014 nach Graz gekommen bin. Es kam mir altbacken und rückwärtsgewandt vor. Irgendwann probierte ich es selbst aus und forderte die Leute auf, Gott zu grüßen. Erst mit einem ironischen Unterton. Aber mit der Zeit ging mir der Spruch ins Blut über. Plötzlich hörte ich mich ständig „Grüß Gott“ sagen. Es fühlte sich richtig an. Was das bedeutet? Wir müssen die Dinge erst erleben, bevor sie sich stimmig anfühlen. Genau das machen wir in meiner Praxis.

Mein Ansatz
Empathisch & Pragmatisch // Wissenschaftlich fundiert
Mein oberstes Prinzip ist ein stets empathisches Hineinfühlen in mein Gegenüber. Gleichzeitig lautet mein zweites Prinzip: Nur Reden allein bringt nix. Es mag am Anfang helfen, sich verstanden zu fühlen. Psychische Erkrankungen erfordern jedoch mehr. Sie lösen sich eben nicht von alleine oder durch ein Gespräch mit einer Freundin, sonst hätten sie es längst getan. Wir schauen uns in meiner Praxis gemeinsam an, in welchem „Loop“ Sie sich befinden und warum es von allein nicht besser wird. Anschließend zeige ich Ihnen wissenschaftlich fundierte Wege, wie Sie aus dem Loop ausbrechen. Dazu gehört eine ordentliche Diagnostik, intuitive Psychoedukation, Imaginationen, Achtsamkeitsübungen, Etablierung von Alltagsroutinen, Training emotionaler und sozialer Kompetenzen, Konfrontation usw.
Als Klinischer Psychologe bediene ich mich jeder wissenschaftlich anerkannten Therapieform und versuche mich ständig weiterzubilden. In meiner Praxis arbeite ich daher unter anderem mit Methoden aus der Verhaltenstherapie, Schematherapie, systemischen Therapie und der Dialektisch-Behavioralen Therapie.
Expertise aus der Praxis
Meine Erfahrungen in der JVA Straubing und dem Forensischen Übergangswohnhaus der pro mente steiermark GmbH machen mich zu einem Experten im Bereich der Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie. Aber auch Sucht, Ängsten und affektiven Erkrankungen (Depression und Bipolare affektive Störung) bin ich durch die Arbeit im Maßnahmenvollzug oft genug begegnet. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie LKH 2 Graz Süd, sowie in der Psychologischen Praxis von Herrn Mag. Gerald Gritzner, bin ich vor allem mit ADHS, Autismus, Depressionen und Zwangsstörungen in Berührung gekommen und konnte mir hier ein umfangreiches Wissen aneignen.
Lebenslauf
2014 – 2018: Bachelorstudium Psychologie
2016 – 2017: Kinder und Jugendpsychiatrie LKH 2 Graz Standort Süd-West
2018 – 2021: Masterstudium Psychologie
2020: JVA Straubing Sozialtherapeutische Abteilung für Sexualstraftäter
2022: Psychologische Praxis Mag. Gerald Gritzner
2021 – heute: Forensisches Übergangswohnhaus der pro mente steiermark GmbH
Meine Mitgliedschaften

